NüzidersBirgi findet sich selbst und steht zu ihrem "wahren Ich". Beim Besuch ihrer "queeren Heimat" Wien kann sie immer wieder Aufatmen.
Story lesen

BartholomäbergGeorgie erzählt uns vom Zurückkommen nach Vorarlberg und fragt sich: Was fangen die Leute hier am Berg an mit Trans*?
Story lesen

DalaasWenn es um die Gay-Community geht, scheiden sich bei Manuel und Rodrigo die Geister.
Story lesen

Feldkirch – ChristianVor 10 Jahren drehte Christian einen Film über ein Coming-Out im Ländle. Heute fragt er sich: War es sein eigenes Outing?
Story lesen

NenzingNatascha hat in Vorarlberg gelernt, was es heißt Sich-Selbst zu sein.
Story lesen

Bregenz – JohannesJohannes Christoph (67) war 30 Jahre als Krankenhausseelsorger und Diakon in der Diözese Feldkirch tätig. Als schwuler Mann hat er immer wieder versucht, Brücken zwischen der katholischen Kirche und LGBTIQ-Menschen zu bauen.
Story lesen

Hohenems – RonaldWenn man offen im Klassenzimmer von sich erzählt, öffnen sich Schüler*innen. Davon ist der Mathematik-Lehrer Ronald überzeugt.
Story lesen

BizauAnna (18) aus Bizau erzählt uns von fehlenden Seiten im Biologiebuch, fehlenden Vorbildern in Bizau und fehlenden Wortmeldungen bei Diskriminierung.
Story lesen

Hohenweiler – Flaggen
Story lesen

AndelsbuchDer Kampf für mehr Rechte begann in Vorarlberg schon in den 80ern. Manfred Stadelmann, einer der ersten Aktivisten, erzählt von Drohungen, einem neuen Selbstbewusstsein der Community und dem legendären Fummelball, der nie stattfand.
Story lesen